stadtbibliothek-georgsmarienhuette.de

vergangene Veranstaltungen

Entführung und Stalking auf Norderney: Eine Zeitreise mit Elsa Dix

Entführung und Stalking auf Norderney: Eine Zeitreise mit Elsa Dix

[16.01.2025] Den etwas verschobenen Abschluss der 2024er Krimi-Lesungen der Stadtbibliothek und des Kulturbüros machte am 15.01. die Autorin Elsa Dix mit „Das verschwundene Fräulein“, ihrem 4. und abschließenden Band der Seebad-Reihe. Da die Autorin zwar seit über 20 Jahren in Düsseldorf lebt und arbeitet, aber in Bad Laer aufgewachsen ist, war die Lesung im fast ausverkauften Niedersachsensaal für sie ein Heimspiel.
Ihre Seebad-Krimi-Reihe spielt in den direkten Vorjahren des ersten Weltkriegs und beim Vorlesen und den Rechercheberichten bekamen die Besucher einen guten Eindruck, wie mondän es in den 1910er Jahren auf Norderney vor sich ging: Viele hochgestellte Persönlichkeiten und Adelige hielten sich wochenlang auf der kleinen Insel auf, es wurden Geschäfte gemacht, gefeiert, getanzt und gekuppelt … Weiter ...


Amüsanter Krimi-Abend mit Roland Lange im Rathaus

Amüsanter Krimi-Abend mit Roland Lange im Rathaus

[12.12.2024] Am 10.12.2024 fand eine weitere Krimi-Spezial-Lesung mit dem aus dem Harz stammenden Autor Roland Lange im Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte statt. Die von der Stadtbibliothek und dem Kulturbüro der Stadt organisierte Veranstaltung im vollen Niedersachsensaal versprach ein lustiger und spannender Abend zu werden und die Besucher wurden nicht enttäuscht. Im weihnachtlich geschmückten Rathaus erzählte Roland Lange zu Beginn von seiner Kindheit in einem kleinen Dorf im Harz, wie er begann, sich u. a. durch seine folgenden Ausflüge in die Malerei oder die Musik kreativ zu beschäftigen und wie er dann schlussendlich zum Schreiben kam. Weiter ...


Lesung Eva Völler

Lesung Eva Völler

[03.11.2024] Am 30.10. war es so weit: bei der ersten Krimi-Spezial-Lesung des Jahres zog die Bestsellerautorin Eva Völler die Besucher in ihren Bann. Die studierte Juristin, die als Richterin und Rechtsanwältin gearbeitet hat, bevor sie allein von der Schriftstellerei leben konnte, versetzte die Zuschauer in die Nachkriegsjahre im Ruhrgebiet zurück: Weiter ...


JULIUS-CLUB Abschlussfeier

JULIUS-CLUB Abschlussfeier

[23.08.2024] Der JULIUS-CLUB der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte endete in diesem Jahr am 16. August mit einem Abschlussfest im Pfarrgarten. Bürgermeisterin Dagmar Bahlo überreichte die Diplome und Matthias Holtmann von der VGH in Oesede überreichte die von Ihm gesponserten Geschenke: Platzsparende und praktische Multi-Ladekabel. Anschließend gab es Getränke und Würstchen mit Brötchen und die Teilnehmenden konnten sich an verschiedenen Outdoorspielen im Pfarrgarten austoben oder sich über die gelesenen Bücher austauschen. Weiter ...


Pen & Paper Fantasy Rollenspiel-Tag

Pen & Paper Fantasy Rollenspiel-Tag

[01.08.2024] Im Rahmen des Julius-Clubs gingen am vergangenen Mittwoch Fabian, Jacob, Lias und Pia nach einer kurzen Einführung in die Welt der Pen & Paper Rollenspiele auf Abenteuerreise. Als Verwandlungsmagier „Harry“, Waldelfe „Holly“, Hellsichtmagier „Zepar“ und Diebin „Marie“ bereisten sie mit Würfeln, Zettel und Stift ausgerüstet den Fantasy-Kontinent „Aventurien“ des Rollenspiels „Das schwarze Auge“. Weiter ...


 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32